Über uns

Die GFBM ist eine gemein­nüt­zi­ge Bil­dungs­trä­ge­rin mit Sitz in Ber­lin, die sich seit 1992 auf beruf­li­che Bil­dung, Qua­li­fi­zie­rung, Sprach­för­de­rung und Inte­gra­ti­on in den Arbeits­markt spe­zia­li­siert hat. Mit rund 230 Mit­ar­bei­ten­den an meh­re­ren Stand­or­ten unter­stüt­zen wir jähr­lich meh­re­re Tau­send Teil­neh­men­de. Unser Ziel ist es, Men­schen durch geziel­te Bil­dungs- und Bera­tungs­an­ge­bo­te bes­se­re Chan­cen auf dem Arbeits­markt zu ermög­li­chen und Unter­neh­men bei der Fach­kräf­te­si­che­rung zu unterstützen.

Leit­bild und Arbeitsweise
Wir ver­fol­gen einen ganz­heit­li­chen Ansatz: pra­xis­na­he Qua­li­fi­zie­run­gen, indi­vi­du­el­le För­de­rung und enge Zusam­men­ar­beit mit Unter­neh­men ste­hen im Mit­tel­punkt. Ein beson­de­rer Fokus liegt auf der Inte­gra­ti­on von Men­schen, vor allem auch mit Migra­ti­ons- oder Flucht­er­fah­rung, in den Aus­bil­dungs- und Arbeits­markt sowie der För­de­rung sprach­li­cher Kompetenzen.

Unse­re Ange­bo­te umfassen

Beruf­li­che Ori­en­tie­rung und Über­gang Schule-Beruf

  • Bil­dungs­gang­be­glei­tung in IBA-Klas­sen an 13 OSZ
  • Jugend­be­rufs­coa­ching in Friedrichshain-Kreuzberg
  • Berufs­ori­en­tie­rung und Berufs­vor­be­rei­tung für KJHG-geför­der­te jun­ge Menschen

Beruf­li­che Bil­dung und Qualifizierung

  • BaE koop
  • KJHG-Aus­bil­dung für KJHG-geför­der­te jun­ge Menschen
  • Umschu­lun­gen und Nach­qua­li­fi­zie­run­gen mit aner­kann­ten Abschlüs­sen ((z. B. Elektroniker:in, Friseur:in, Modeschneider:in, Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment, Koch/Köchin, Tischler:in, Zimmerer:in)
  • Vor­be­rei­tung auf Gleich­wer­tig­keits­prü­fun­gen für medi­zi­ni­sche Berufe
  • Fach­spe­zi­fi­sche Weiterbildungen
  • Sozi­al­be­trie­be für Langzeitarbeitslose
  • Qua­li­fi­zie­rung für Beschäf­ti­gung (QfB) — „Power­food Pur“ oder „Digi­tal Startklar“

Sprach­för­de­rung und Integration

  • Inte­gra­ti­ons­kur­se mit DTZ
  • Berufs­sprach­kur­se (A2–C1)
  • Alpha­be­ti­sie­rung und Grundbildung
  • Pro­jekt „Unter­stüt­zung funk­tio­na­ler Analphabet:innen“ (UfA)
  • Deutsch­kur­se für ver­schie­de­ne Berufsgruppen

Coa­ching und Beratung

  • Ber­li­ner JobCoaching
  • AVGS-geför­der­te Maßnahmen
  • Kom­pe­tenz­fest­stel­lung, Bewer­bungs­ma­nage­ment, Karriereberatung

Unter­neh­mens­ser­vices

  • Bera­tung zu Fördermitteln
  • Aus­bil­dungs­be­glei­tung
  • Team­bil­dung und Kompetenzprofile

Stand­or­te und Netzwerk
Die GFBM ist an meh­re­ren Stand­or­ten in Ber­lin und Bran­den­burg ver­tre­ten und arbei­tet mit einem star­ken Netz­werk aus Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, Unter­neh­men und poli­ti­schen Akteu­ren zusam­men. Durch die­se Koope­ra­tio­nen kann sie gezielt auf die Bedürf­nis­se des Arbeits­mark­tes reagie­ren und inno­va­ti­ve Bil­dungs­an­ge­bo­te entwickeln.

Her­aus­ra­gen­de Stand­or­te sind u. a. unser Bil­dungs­zen­trum und Gäs­te­haus auf Schwa­nen­wer­der mit 118 Schlaf­plät­zen für Grup­pen­rei­sen und Feri­en­frei­zei­ten sowie das Säge­werk im Gru­ne­wald, in dem wir Tischler:innen und Zimmerer:innen ausbilden.

Zer­ti­fi­zie­rung und Prüfungszentrum
Wir sind zer­ti­fi­ziert nach AZAV und DIN EN ISO 9001, Prü­fungs­zen­trum für telc und Test­DaF und zuge­las­se­ner Stand­ort für die Fach­sprach­prü­fung Pfle­ge B2.

Zukunfts­ori­en­tie­rung
Mit moder­nen Lern­me­tho­den, digi­ta­len Tools und maß­ge­schnei­der­ten Pro­gram­men gestal­ten wir unse­re Ange­bo­te im Sin­ne einer nach­hal­ti­gen und inklu­si­ven Bildungsarbeit.

Kontakt

Infobüro
T 030 755 144 000

info@gfbm.de

Geschäftsstelle
Joachimsthaler Str. 17
10719 Berlin