Über uns
Die GFBM ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich seit 1992 auf berufliche Bildung, Qualifizierung, Sprachförderung und Integration in den Arbeitsmarkt spezialisiert hat. Mit rund 230 Mitarbeitenden an mehreren Standorten unterstützen wir jährlich mehrere Tausend Teilnehmende. Unser Ziel ist es, Menschen durch gezielte Bildungs- und Beratungsangebote bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen und Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen.
Unternehmensprofil und Leitbild
Wir sind ein lernendes Unternehmen. Wir sind innovativ und demokratisch. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Bildung ist ein hohes Gut und ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Davon sind wir überzeugt!
Die gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH verfolgt das Ziel, Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dieses wird erreicht durch berufliche Bildung, durch Förderung von Allgemeinbildung und Sprachkompetenz oder durch gezieltes Heranführen von arbeitslosen und beschäftigten Menschen an die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt.
Nicht nur unmittelbare Unterstützung von Menschen gehört zum Spektrum der Dienstleistungen. Ebenso beinhaltet es Politikberatung, Entwicklung und Evaluation von Modellprojekten und pädagogische Weiterbildung.
Die GFBM gehört zu den Unterzeichnern der Charta der Vielfalt. Damit setzen wir ein Zeichen, dass wir für all unsere Mitarbeiter:innen ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld gestalten wollen. Die Unterschiede in Bezug auf das Geschlecht, die Nationalität, die ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung und Identität empfinden wir als eine Bereicherung für unsere Organisation und unsere Gesellschaft.

Unsere Angebote umfassen
Berufliche Orientierung und Übergang Schule-Beruf
- Bildungsgangbegleitung in IBA-Klassen an 13 OSZ
- Jugendberufscoaching in Friedrichshain-Kreuzberg
- Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für KJHG-geförderte junge Menschen
Berufliche Bildung und Qualifizierung
- BaE koop
- KJHG-Ausbildung für KJHG-geförderte junge Menschen
- Umschulungen und Nachqualifizierungen mit anerkannten Abschlüssen ((z. B. Elektroniker:in, Friseur:in, Modeschneider:in, Kaufleute für Büromanagement, Koch/Köchin, Tischler:in, Zimmerer:in)
- Vorbereitung auf Gleichwertigkeitsprüfungen für medizinische Berufe
- Fachspezifische Weiterbildungen
- Sozialbetriebe für Langzeitarbeitslose
- Qualifizierung für Beschäftigung (QfB) – „Powerfood Pur“ oder „Digital Startklar“
Sprachförderung und Integration
- Integrationskurse mit DTZ
- Berufssprachkurse (A2–C1)
- Alphabetisierung und Grundbildung
- Projekt „Unterstützung funktionaler Analphabet:innen“ (UfA)
- Deutschkurse für verschiedene Berufsgruppen
Coaching und Beratung
- Berliner JobCoaching
- AVGS-geförderte Maßnahmen
- Kompetenzfeststellung, Bewerbungsmanagement, Karriereberatung
Unternehmensservices
- Beratung zu Fördermitteln
- Ausbildungsbegleitung
- Teambildung und Kompetenzprofile
Standorte und Netzwerk
Die GFBM ist an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg vertreten und arbeitet mit einem starken Netzwerk aus Bildungseinrichtungen, Unternehmen und politischen Akteuren zusammen. Durch diese Kooperationen kann sie gezielt auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes reagieren und innovative Bildungsangebote entwickeln.
Herausragende Standorte sind u. a. unser Bildungszentrum und Gästehaus auf Schwanenwerder mit 118 Schlafplätzen für Gruppenreisen und Ferienfreizeiten sowie das Sägewerk im Grunewald, in dem wir Tischler:innen und Zimmerer:innen ausbilden.
Zertifizierung und Prüfungszentrum
Wir sind zertifiziert nach AZAV und DIN EN ISO 9001, Prüfungszentrum für telc und TestDaF und zugelassener Standort für die Fachsprachprüfung Pflege B2.
Zukunftsorientierung
Mit modernen Lernmethoden, digitalen Tools und maßgeschneiderten Programmen gestalten wir unsere Angebote im Sinne einer nachhaltigen und inklusiven Bildungsarbeit.