Semi­na­re

Unse­re Semi­na­re fin­den in klei­nen Grup­pen mit maxi­mal 8 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern statt. So stel­len wir eine indi­vi­du­el­le Betreu­ung und eine ange­neh­me Lernat­mo­sphä­re sicher.

Die Anmel­dung ist ver­bind­lich und erfolgt mit Vorauszahlung.

Wäh­rend der Semi­nar­zei­ten ste­hen Ihnen kos­ten­freie Tagungs­ge­trän­ke (Tee und Kaf­fee) zur Ver­fü­gung. Für Pau­sen ste­hen gemüt­li­che Auf­ent­halts­räu­me bereit.

Bei den Motor­ket­ten­sä­gen-Kur­sen der Modu­le B und C ist ein Stand­ort­wech­sel vor­ge­se­hen – der not­wen­di­ge Trans­fer wird selbst­ver­ständ­lich von uns organisiert.

Hin­weis: Indi­vi­du­el­le Ter­min­ab­spra­chen sowie Inhouse-Schu­lun­gen direkt bei Ihnen vor Ort bie­ten wir ger­ne auf Anfra­ge an.

10.07.2025 – 12.07.2025

Kos­ten: 250,00 €
Dau­er: 3 Tage (08:00 – 16:15 Uhr täglich)
Inhal­te:

  • Theo­re­ti­scher Unter­richt: Arbeits­si­cher­heit, Per­sön­li­che Schutz­aus­rüs­tung (PSA), Maschi­nen­kun­de, tech­ni­sche Tipps und Handhabung
  • Ket­te rich­tig schär­fen, Grund­la­gen der Schnit­tech­nik, Sichern von Schnitt­gut, Strauch- und Heckenschnitt
  • Fäl­len von Bäu­men bis 20 cm Umfang (gemes­sen in 1 m Höhe)
  • Gestell­te PSA: Schnitt­schutz­ho­se, Schnitt­schutz­schu­he, Forst­helm mit Gesichts­vi­sier und Gehör­schutz, Handschuhe
  • Abschluss mit schrift­li­cher Prü­fung, Trä­ger­zer­ti­fi­kat und Berech­ti­gungs­nach­weis nach DGUV

23.07.2025 – 24.07.2025

Kos­ten: 298,90 €
Dau­er: 2 Tage
Inhal­te:

  • Theo­re­ti­sche Unter­wei­sung: PSA, Tech­nik und Hand­ha­bung ver­schie­de­ner Arbeits­büh­nen, Sicherheitsvorschriften
  • Pra­xis: Höhen­ar­beit, Stand­ort­ana­ly­se, Absi­che­rung, Trans­port und Bewe­gung von Arbeitsbühnen
  • Arbei­ten aus dem Arbeits­korb, Trag­last, Hüft­fä­hig­keit, Risi­ken bei Arbei­ten in der Höhe

Schrift­li­che Prü­fung, Trä­ger­zer­ti­fi­kat und Berech­ti­gungs­be­schei­ni­gung nach DGUV

24.08.2025

Kos­ten: inklusive
Dau­er: 1 Tag (6 Stunden)
Inhal­te:

  • Theo­re­ti­sche Ein­füh­rung in Säge­ty­pen, PSA, Maschi­nen­pfle­ge und Wartung
  • Absi­che­rung des Arbeitsbereiches
  • Pra­xis: Säge­tech­nik, Schnitt­ar­ten, prak­ti­sche Übun­gen am lie­gen­den Holz
  • Erwerb eines Trä­ger­zer­ti­fi­kats und Brenn­holz-Berech­ti­gung nach DGUV

27.08.2025 – 29.08.2025

Kos­ten: 430,00 €
Dau­er: 3 Tage
Inhal­te:

  • Tag 1: Theo­re­ti­sche Unter­wei­sung, Fahr­zeug­ty­pen, PSA, Fahr­re­geln nach StVO, Ladungssicherung
  • Tag 2 & 3: Pra­xis mit Front- und Sei­ten­stap­lern sowie Flurförderzeugen
  • Schrift­li­che Prü­fung, Erwerb eines Trä­ger­zer­ti­fi­kats und der Berech­ti­gungs­kar­te nach DGUV

04.09.2025 – 05.09.2025

Kos­ten: inklusive
Dau­er: 2 Tage
Inhal­te:

  • Theo­re­ti­scher Unter­richt: Fahr­zeug­tech­nik, PSA, Ladungs­si­che­rung, Heben/Senken mit Fernsteuerung
  • Pra­xis: Absi­che­rung, Ver­hal­ten nach StVO, Unter­grund­be­ur­tei­lung, Hubtechnik
  • Schrift­li­cher Wis­sens­test, Trä­ger­zer­ti­fi­kat und Berech­ti­gung nach DGUV

08.09.2025

Kos­ten: 180,00 €
Dau­er: 1 Tag
Inhal­te:

  • Maschi­nen­kun­de: Frei­schnei­der, Motor­he­cken­sche­re, Rasen­mä­her, Schnee­räum­ge­rä­te, Holz­spal­ter, Häcksler
  • PSA und Arbeits­si­cher­heit, Umgang mit Brenn­stof­fen, Tan­ken, Umweltschutz
  • Als Erst- und Jah­res­un­ter­wei­sung nach DGUV zertifiziert

24.09.2025 – 26.09.2025

Kos­ten: 485,00 €
Dau­er: 3 Tage
Inhal­te:

  • Theo­re­ti­sche Grund­la­gen: Fahr­zeug­ty­pen, PSA, War­tung, Hydrau­lik, Gefahrenbeurteilung
  • Pra­xis: Fahr- und Bedien­übun­gen, Arbei­ten über Kopf, Absi­che­rung des Arbeitsbereichs
  • Schrift­li­cher Wis­sens­test, Trä­ger­zer­ti­fi­kat und Berech­ti­gungs­kar­te nach DGUV

06.10.2025 – 10.10.2025

Kos­ten: 483,90 €
Dau­er: 3 Tage (inkl. 2 Pra­xis­ta­ge in Bran­den­burg, Trans­fer wird gestellt)
Inhal­te:

  • Theo­rie: Maschi­nen­kun­de, PSA, Schnit­tech­ni­ken, Umwelt- und Sicher­heits­vor­schrif­ten, Fällhilfsmittel
  • Pra­xis: Fäl­lung von Bäu­men, Holz­be­ar­bei­tung, Trans­port­vor­be­rei­tung, Fäl­lung mit Seilzug
  • Schrift­li­cher Test, Trä­ger­zer­ti­fi­kat und MSK Modul B nach DGUV

20.10.2025 – 23.10.2025

Kos­ten: 560,00 €
Dau­er: 3 Tage (inkl. 1 Pra­xis­tag in Bran­den­burg, Trans­fer organisiert)
Vor­aus­set­zung: Vor­han­den­sein der Modu­le A & B sowie Arbeitsbühnenberechtigung
Inhal­te:

  • Theo­rie: Umgang mit Top-Hand­le-Ket­ten­sä­gen, PSA, Höhen­si­che­rung, Schnitt­tech­ni­ken aus Körben
  • Pra­xis: Siche­rung und Absei­len von Schnitt­gut, Maschi­nen­pfle­ge, Arbeits­schutz, Umweltschutz
  • Abschluss: Schrift­li­cher Wis­sens­test, Trä­ger­zer­ti­fi­kat und MSK Modul C nach DGUV

Anmeldung

Tel.: 03341 30 45 121
E-Mail: info-srb@gfbm.de

Standorte

Bildungszentrum Strausberg

Hennickendorfer Chaussee 18–20
15344 Strausberg
Tel.: 03341 3045 121

Bildungszentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

Koenigsallee 87
14193 Berlin
Tel.: 030 83 20 07 89