Bil­dungs­zen­trum Tempelhof

Das Bil­dungs­zen­trum Tem­pel­hof ist seit April 2025 in der Col­ditz­stra­ße 34–36 behei­ma­tet. In der 1. Eta­ge sind ins­ge­samt ca. 60 fest­an­ge­stell­te Mitarbeiter:innen und 30 Honorardozent:innen im Ein­satz. Der Zugang ist bar­rie­re­frei mög­lich und das Zen­trum gut über den ÖPNV erreich­bar (Bus 170, Hal­te­stel­le Volk­mar­stra­ße oder weni­ger Geh­mi­nu­ten vom U‑Bahnhof Ullsteinstraße).

Unse­re Ange­bo­te rich­ten sich der­zeit an ca. 300 Teilnehmer:innen mit unter­schied­li­chen Hin­ter­grün­den und Zugän­gen. Vie­le haben einen Flucht- oder Migra­ti­ons­hin­ter­grund, bezie­hen Sozi­al­leis­tun­gen und wol­len im Rah­men der Pro­jek­te bzw. Ange­bo­te Sprach- und Wis­sens­kom­pe­ten­zen erwer­ben, um ihre beruf­li­che Zukunft posi­tiv gestal­ten zu können.

Wir bie­ten Sprach­kur­se (Inte­gra­ti­ons- und Berufs­sprach­kur­se), Sprach­kur­se an OSZs, Job­cen­ter geför­der­te Akti­vie­rungs­hil­fen, Maß­nah­men zur beruf­li­chen Inte­gra­ti­on, Assis­tier­te Aus­bil­dung (geför­dert durch die Bun­des­agen­tur für Arbeit), die Qua­li­fi­zie­rung zur/zum Sprach- und Integrationsmittler*in, Coa­chings, das ESF-geför­der­te Pro­jekt „ALmA“ zur Grund­bil­dung von Analphabet:innen, das senats­ge­för­der­te Pro­jekt „Anschluss+“ für jugend­li­che Geflüch­te­te, das Bera­tungs­an­ge­bot BRIDGE für Geflüch­tet, die Ein­stiegs­qua­li­fi­zie­rung „Hori­zon­te“ (gemein­sam mit den Ber­li­ner Was­ser­be­trie­ben), sowie das Jugend­be­rufs­hil­fe­pro­jekt „Gemein­sam schaf­fen wir das“ in Koope­ra­ti­on mit der BSR und Gegen­bau­er an.

Kontakt

Bildungszentrum Tempelhof

Colditzstr. 34–36
12099 Berlin

T 030 755 144 100
F 030 755 144 018

Anfahrtsskizze

Leitung

Dana Dreher
Tel.: 030 755 144 144
E-Mail: dreher@gfbm.de