Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GFBM gGmbH für den Sprachkursbereich
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der GFBM gGmbH und den Teilnehmenden (im Folgenden „Teilnehmende Personen“ genannt) über die angebotenen Sprachkurse abgeschlossen werden. 2. Anmeldung und Vertragsschluss Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt schriftlich oder online über die Website der GFBM gGmbH. Mit der Anmeldung erkennt die teilnehmende Person diese AGB an. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die GFBM gGmbH zustande.
Der Kurs kann von der GFBM gGmbH im Fall von außerordentlichen Ereignissen, die eine Erbringung der Leistung technisch oder wirtschaftlich unzumutbar machen, schriftlich abgesagt oder auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
3. Kursgebühren Die Kursgebühren sind in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben. 30% der Kursgebühren sind mit der Anmeldung fällig. Die restliche Zahlung ist spätestens 14 Tage vor Kursbeginn fällig. Bei verspäteter Zahlung behält sich die GFBM gGmbH das Recht vor, den Platz an eine andere Person zu vergeben.
4. Kursbücher und Lehrmaterial
Die Kosten für die jeweiligen Kursbücher oder Lehrmaterialien sind nicht in den Kursgebühren enthalten, soweit nicht anders deklariert.
5. Rücktritt und Stornierung Die teilnehmende Person kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten. Bei Nichterscheinen oder Abbruch des Kurses werden 30% der Kursgebühren als Stornogebühr einbehalten.
6. Kursabsage Die GFBM gGmbH behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmendenzahl, Krankheit der Lehrkraft) abzusagen. In diesem Fall wird die teilnehmende Person umgehend informiert und die Kursgebühren werden vollständig zurückerstattet oder auf einen anderen Kurs angerechnet.
7. Kündigung nach Kursbeginn
1) Nach Beginn ist eine ordentliche Kündigung des gebuchten Sprachkurses ausgeschlossen. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt.
(2) Kommt eine teilnehmende Person mit der Zahlung des Kurspreises trotz Mahnung weitere 2 Wochen in Verzug, ist die GFBM gGmbH berechtigt, den Vertrag außerordentlich und fristlos zu kündigen und den Gesamtbetrag der ausstehenden Zahlungen bis zum Ende der vereinbarten Kursdauer fällig zu stellen und insgesamt einzufordern.
(3) Die GFBM gGmbH kann den Vertrag aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in den folgenden Fällen vor:
Gemeinschaftswidriges Verhalten in Kursen trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung durch die Lehrkraft oder eine mitarbeitende Person der GFBM gGmbH, insbesondere Störung des Informations- bzw. Veranstaltungsbetriebes durch Lärm- und Geräuschbelästigungen oder durch querulatorisches Verhalten,
Ehrverletzungen aller Art gegenüber der Lehrkraft, gegenüber anderen teilnehmenden Personen oder Beschäftigten der GFBM gGmbH, Diskriminierung von Personen wegen persönlicher Eigenschaften (insbesondere wegen des Alters, des Geschlecht, der Hautfarbe, der ethnischen Herkunft, der Religionszugehörigkeit, der Weltanschauung, einer Behinderung oder sexuellen Orientierung),
Statt einer Kündigung kann die GFBM gGmbH die teilnehmende Person auch von einer Kurseinheit ausschließen. Der Vergütungsanspruch der GFBM gGmbH wird durch eine solche Kündigung oder durch eine solche Kündigung oder durch einen Ausschluss nicht berührt. Bereits gezahlte Entgelte werden nicht zurückerstattet.
(4) Weist der Sprachkurs einen Mangel auf, der geeignet ist, das Ziel des Kurses nachhaltig zu beeinträchtigen, hat die teilnehmende Person die GFBM gGmbH auf den Mangel hinzuweisen und ihr innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist Gelegenheit zu geben, den Mangel zu beseitigen. Geschieht dies nicht, kann die teilnehmende Person nach Ablauf der Frist den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Die teilnehmende Person kann den Vertrag außerdem im Fall von Punkt 6 ohne Einhaltung einer Frist kündigen. In diesen Fällen wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zur gesamten Veranstaltung geschuldet. 8. Unterrichtszeiten Die Unterrichtszeiten sind in der Kursbeschreibung angegeben. Änderungen der Unterrichtszeiten werden den teilnehmenden Personen rechtzeitig mitgeteilt. 9. Haftung
(1) Ansprüche der teilnehmenden Person auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche der teilnehmenden Person aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der GFBM gGmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die GFBM gGmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe des gezahlten Kurspreises, wenn dieser fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit der GFBM gGmbH oder um Schadensersatzansprüche der teilnehmenden Person aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der GFBM gGmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die GFBM gGmbH übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Gegenständen, die die teilnehmenden Personen in die Schule mitbringen.
Die GFBM gGmbH haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der GFBM gGmbH zurückzuführen.
10. Datenschutz Die persönlichen Daten der teilnehmenden Person werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung des Kursvertrags verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 11. Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.
12. Änderungen der AGB Die GFBM gGmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden veröffentlicht und den teilnehmenden Personen rechtzeitig mitgeteilt.
13. Salvatorische Klausel
Falls Teile oder einzelne Formulierungen dieser AGB unwirksam sein sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und in ihrer Gültigkeit davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung muss durch eine rechtlich zulässige ersetzt werden, die der unzulässigen Bestimmung nach Inhalt und wirtschaftlicher Auswirkung am nächsten kommt.
Berlin, 06.01.2025