Am ver­gan­ge­nen Frei­tag war es so weit: Die ers­ten bei­den reno­vier­ten Stadt­bän­ke wur­den von unse­rem Team aus dem Pro­jekt Nach­hal­tig Leben in Ber­lin erfolg­reich an ihrem ursprüng­li­chen Stand­ort, dem Fasa­nen­platz, wie­der aufgestellt.

Die Instand­set­zung die­ser Bän­ke wur­de durch unser Pro­jekt initi­iert und in enger Zusam­men­ar­beit mit der Stif­tung Fasa­nen­platz umge­setzt. Ziel war es, bestehen­de Infra­struk­tur nach­hal­tig zu erhal­ten und den öffent­li­chen Raum für alle zugäng­lich und ein­la­dend zu gestalten.

Zwei wei­te­re Bän­ke befin­den sich aktu­ell im GFBM-Säge­werk im Gru­ne­wald und wer­den dort für ihre Rück­kehr vorbereitet.

Ein beson­de­rer Dank gilt unse­rem enga­gier­ten Team sowie unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern: dem Job­cen­ter Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf, dem Tief­bau- und Grün­flä­chen­amt Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf und der Stif­tung Fasa­nen­platz. Ohne die­se tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung wäre die­ses Vor­ha­ben nicht mög­lich gewesen.

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet auch, Bestehen­des zu erhal­ten – für eine lebens­wer­te Stadt für alle.

Kontakt

Bildungszentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

Koenigsallee 87
14193 Berlin
Tel.: 030 83 20 07 89