Mit dem Projekt „Umweltbildung für Kinder – Ferienort der Sinne“ schafft die GFBM gGmbH auf der idyllischen Insel Schwanenwerder einen einzigartigen Lern- und Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, einen pädagogisch anregenden und naturnah gestalteten Außenbereich zu entwickeln, der Gruppen, die tage- oder wochenweise auf der Insel übernachten, eine intensive und nachhaltige Begegnung mit der Natur ermöglicht.
Die besondere Lage auf Schwanenwerder, mitten in der Havel und dennoch gut erreichbar, bietet ideale Voraussetzungen für naturpädagogische Angebote und erlebnisorientiertes Lernen. Kinder und Jugendliche erleben hier die Natur mit allen Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen – und manchmal sogar Schmecken – werden zu Toren für nachhaltiges Lernen und echte Auseinandersetzung mit ökologischen Themen.
Das Projekt begleitet vielfältige Veranstaltungen und Bildungsangebote und richtet sich insbesondere an Schulklassen, Jugendgruppen und Ferienfreizeiten. Im Fokus stehen dabei sowohl Umweltbildung als auch soziales Lernen, Kreativität und Bewegungsförderung. Der Außenbereich soll zukünftig naturnahe Erlebnisräume wie Barfußpfade, Kräuterinseln, Spiel- und Ruheflächen sowie Elemente zur sinnlichen Wahrnehmung und Naturbeobachtung umfassen.
Mit dem „Ferienort der Sinne“ leistet die GFBM gGmbH einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und zur kindgerechten Gestaltung von Bildungsräumen im Grünen – für eine Generation, die Natur nicht nur schützt, sondern auch mit Begeisterung erlebt.
Kontakt
Gästehaus Schwanenwerder
Inselstraße 20-22
14129 Berlin
T+49 (030) 755 144 099
schwanenwerder@gfbm.de