Teilhabe am Arbeitsmarkt

Projekte zum Teilhabechancengesetz nach § 16i SGB II

Seit 2019 fördern die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und die Jobcenter Projekte, die langzeitarbeitslosen Menschen neue Chancen bieten. In sozialen und kulturellen Einrichtungen entstehen Arbeitsplätze mit Sozialversicherung und fairer Bezahlung.

Sie besuchen eine Maßnahme oder haben eine 16i Stelle und wollen nebenbei noch etwas lernen, was Sie über Ihre Arbeit hinaus weiterbildet? Wir bieten lebensnahe und praktische Weiterbildungen in kompakter Form!

  • Work & Wellbeing – Ein Workshop für alle, die sich stärker und entspannter fühlen möchten
  • Powerfood Pur – Workshop für alle, die besser essen und sich wohler fühlen wollen
  • Digital Startklar – Ihr Einstieg in die digitale Welt

Einsatzort: Friedrichshain

Mehr Infos

Ziele des Projektes sind u.a: Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen, Holzberufe kennenlernen, Freizeit- und Bildungsangebote erweitern, Umwelt- und Klimabewusstsein fördern.
Einsatzort: Charlottenburg-Wilmersdorf

Mehr Info

Das Familiencafé bietet günstige Verpflegung und Kinderbetreuung für Kiezbewohner:innen, die das Repair Café nutzen möchten. 2 Mitarbeitende sind beschäftigt.
Einsatzort: Friedrichshain

In diesem Projekt werden insgesamt 18 Bücherboxxen betreut und ausgebaut und repariert. Die Mitarbeitende planen Ihre Besichtigungstouren mit dem Fahrrad und verrichten vor Ort endsprechende Reinigung und kleinere Reparaturen, bestücken die Tauschregale mit entsprechender Literatur, und Organisieren Themen Veranstaltungen an den Standorten der Bücherboxxen.
Einsatzort: Charlottenburg-Wilmersdorf

Dieses Projekt befindet sich auf der Insel Schwanenwerder und zielt darauf ab, einen pädagogisch anregenden, kinder- und jugendgerechten Außenbereich für regelmäßig tage- und wochenweise übernachtende Gruppen zu schaffen und Veranstaltungen zu begleiten.
Einsatzort: Insel Schwanenwerder

Naturverbundene Anwohner:innen und Familien mit kleinen Kindern nutzen die für Urban Gardening vorgesehenen Grünflächen auf dem Gelände des Bildungszentrums und des Bürgerparks Laskerwiesen für Freizeitgestaltung und Erholung. Außerdem werden außerschulische Bildung, Jugendarbeit und Veranstaltungen angeboten. 3 Mitarbeitende sind beschäftigt.
Einsatzort: Friedrichshain

Das Repair Café bietet interessierten Menschen an, Gegenstände des täglichen Lebens wie Möbel, Spielgeräte und Sportgeräte ressourcensparend selbst zu reparieren oder reparieren zu lassen. 2 Mitarbeitende sind beschäftigt.
Einsatzort: Friedrichshain

Das Projekt erstellt und pflegt einen internetbasierten Sozialstadtplan mit Informationen über Dienstleistungen, Beratungseinrichtungen, Alltagsprodukte und bezirkliche Institutionen. 6 Mitarbeitende sind beschäftigt.
Einsatzort: Berlinweit

Finanzierung

Die Projekte werden mit Zuschüssen für Mitarbeiter:innen und berufsbildenden Lehrgängen gefördert. Das Entgelt nach §16i SGB II wird durch die Jobcenter ebenso übernommen wie die Qualifizierungskosten.

Kontakt

Ursula Blankenburg

T 030 755 144 000
blankenburg@gfbm.de

Geschäftsstelle
Joachimsthaler Straße 17
10719 Berlin

Jobs

Wir bieten spannende Beschäftigungsmöglichkeiten in den folgenden Bereichen:

  • Verwaltung / Sachbearbeitung
  • Haushandwerk / Hausmeister
  • Service / Küche / Hauswirtschaft
  • Sozialassistenz