Jobturbo der Bundesregierung für Zugewanderte
Im kommenden Februar 2024 beginnen wir Integrationskurse abends online. Vor allem für Menschen, die nach ihrer Arbeit Deutsch lernen […]
Sprach- und Fachwissen im Pilotprojekt vereint
Die Pflegefachschule der Stiftung SPI startete am 20.11.23 den ersten Anpassungslehrgang zur Anerkennung internationaler Pflegefachkräfte. Die Zusammenarbeit der GFBM mit […]
Qualifizierung als Sprach- und Integrationsmittler:in (SprInt) – Zwei Sprachen, ein Beruf!
Am 13. November 2023 starten wir zum 17. Mal in Folge eine Qualifizierung zum/zur Sprach- und Integrationsmittler:in (SprInt)! Diese […]
Deutschkurse für Anfänger (A1) bei der GFBM
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, Deutsch zu lernen und sich in Alltagssituationen auf Deutsch verständigen […]
Exkursion ins Sägewerk — IK-Exkursion aus dem Bildungszentrum Neukölln
Ein Beitrag von Marah Pfennigsdorf Am Morgen des 3. Juli machte sich unsere Gruppe (Integrationskurs 286) bei schönstem Sonnenschein gemeinsam […]
Naturerfahrung auf der Wiese
Am Freitag, den 07.07.2023, feierten zehn Erzieherinnen, im Sven Walter Institut der GFBM, ihren Abschluss der Zusatzqualifikation „Zeig mir […]
Erde und Landschaft
Ein Beitrag von Claudia Funke Das „Welcome Center“ der Gfbm besucht die Ausstellung „Soil Conversations“ in der Galerie im Körnerpark […]
Reise durch die Geschichte — IK-Exkursion
Ein Beitrag von Ulrike Günther Fotos: Maksim Dzhym Tanzende Menschen auf der Berliner Mauer, alliierte Konfrontation am Checkpoint Charlie, Antikriegsproteste […]
Facherzieher:in Sprachförderung — Exkursion
Die berufsbegleitende Zusatzqualifikation Facherzieher:in Sprachförderung neigt sich ihrem Ende entgegen. Im Moment verfassen die Erzieherinnen ihre Facharbeit und präsentieren ihre […]
*NEU* Verbundausbildung
Um sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen eigenen Mitarbeiternachwuchs kompetent ausbilden kann, auch wenn nicht alle Ausbildungsinhalte intern abgedeckt werden […]
Auftaktworkshop unseres neuen Projektes Abschlussmacher:innen – es gibt noch freie Plätze!
Am 13.06. findet von 9.00 bis 17.00 Uhr der erste Workshop von vieren der ersten Runde des kostenlosen Angebotes […]
Mit Samenkugeln kahle Flecken zum Blühen bringen
Seit einem Jahr besteht die AG Sprachbildung, die sich nach Beendigung des TaBiKi Projekts zwischen der Kinder- und Jugendbibliothek […]