Deutschkurse

Ob im Betrieb, im Gespräch mit Kund:innen bzw. Patient:innen oder im täglichen Leben, mit unseren praxisnahen Deutschkursen in Berlin und Strausberg werden Sie sprachlich sicher und souverän.

Unsere Sprachkurse richten sich an:

Interessierte die Sprache ganz neu lernen wollen bzw. ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder einen speziellen Berufssprachkurs machen möchten: Wir bieten alle Kurse von A1 bis C1!

Abstand-Element

Unsere Sprachkurse finden an den Bildungszentren der GFBM in Tempelhof, Friedrichshain, Schöneberg, Strausberg und Charlottenburg statt.

Die Zertifizierung von Sprachkenntnissen findet an unserem lizenzierten Prüfungszentrum statt.

Abstand-Element

Beratung und Anmeldung

Bildungszentrum Schöneberg
Hauptstr. 65
12159 Berlin
T 030 755 144 042
deutsch-lernen@gfbm.de

Mo bis Fr: 9:00–15:00 Uhr (ohne Termin)

Bildungszentrum Tempelhof
Colditzstraße 34-36, Aufgang 16A
12099 Berlin
T 030 755 144 111
deutsch-lernen@gfbm.de

Mo bis Fr: 9:00–15:00 Uhr  (mit und ohne vorherige Terminvereinbarung)

Interessierte in Ostbrandenburg kontaktieren bitte unsere Beratungsstelle in Strausberg:

Bildungszentrum Strausberg
Hennickendorfer Chaussee 18–20
15344 Strausberg

Andreas Knips
knips@gfbm.de
Tel.: 03341 3045 128
Mobil: 0160 715 88 52

Integrations- und Berufssprachkurse

Integrationskurse (IK)

Willkommen in Deutschland
(A2-B1)

Berufssprachkurse (BSK)

berufsbezogenes Deutsch
(B2–C1)

Job-BSK

Berufssprachkurse
(ab A2)

Azubi BSK Frühpädagogik

Berufssprachkurse

Azubi BSK Pflege

Berufssprachkurse

Das Prüfungszentrum der GFBM

Das Prüfungszentrum der GFBM ist sowohl von Telc (The European Language Certificates) als auch vom TestDaF-Institut lizenziert, was die Durchführung von standardisierten Deutschsprachprüfungen ermöglicht. Diese Lizensierung garantiert, dass die Prüfungen unter strengen Qualitätsstandards ablaufen und die Ergebnisse international anerkannt sind. Bei der Durchführung von zertifizierten Sprachprüfungen verfügt die GFBM über langjährige Erfahrung, auch in Kooperation mit externen Trägern.

Unser Angebot richtet sich an:

Einzelteilnehmende: Privatpersonen, die einen Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) ablegen möchten, um ihre Deutschkenntnisse offiziell nachzuweisen. Dies ist besonders von Vorteil für Personen, die in Deutschland leben sowie arbeiten möchten und ihre Sprachkompetenzen dokumentieren lassen wollen.

Externe Träger: Organisationen, die Gruppen von Teilnehmenden im Bereich Integrations- oder Berufssprachkurse bei uns prüfen lassen möchten. So profitieren diese Träger von der standardisierten Durchführung der Prüfungen.

Lizenziertes Prüfungszentrum

Kontakt

Tim Danckwardt

Mathias Jäckel

T 030 755 144 155
F 030 755 144 018
jaeckel@gfbm.de

Bildungszentrum Schöneberg
Prüfungszentrum
Hauptstr. 65
12159 Berlin