Berufs­sprach­kur­se für Aus­zu­bil­den­de im Berufs­feld Frühpädagogik

Du machst eine Aus­bil­dung als Erzieher:in oder arbei­test bereits als Erzieher:in in einer Kita? Du möch­test dei­nen Berufs­ab­schluss in Früh­päd­ago­gik in Deutsch­land aner­ken­nen las­sen und dei­ne Sprach­kennt­nis­se ver­bes­sern? Dann ist die­ser Kurs genau das Rich­ti­ge für dich! Nut­ze die­se Chan­ce, dei­ne sprach­li­chen und fach­li­chen Fähig­kei­ten in der Früh­päd­ago­gik zu ver­tie­fen – spe­zi­ell zuge­schnit­ten auf dei­ne Aus­bil­dung oder Arbeit. 

Was erwar­tet dich?

  • Berufs­be­zo­ge­ne Sprach­för­de­rung: Du lernst die Fach­spra­che der Früh­päd­ago­gik und ver­bes­serst dei­ne sprach­li­chen Fähig­kei­ten für den Aus­bil­dungs- und Berufs­all­tag. Du lernst, wie man im Team, mit Kin­dern und Eltern kom­mu­ni­ziert – sicher und professionell.

  • Prak­ti­sche Anwen­dung: Du lernst mit Unter­richts­ma­te­ria­li­en aus der Berufs­schu­le oder dem Arbeits­all­tag. Mit Bei­spie­len und prak­ti­schen Übun­gen kannst du die Spra­che direkt anwen­den und siche­rer werden.

  • Beruf­li­che Inte­gra­ti­on: Der Kurs hilft dir, dich bes­tens in die Arbeits­welt der Früh­päd­ago­gik zu inte­grie­ren – mit Sicher­heit im Umgang mit Kin­dern, Eltern und Kolleg:innen. 

Mög­li­che Kursausrichtungen

  • Früh­päd­ago­gik Fach­spe­zi­fi­scher Unter­richt (FU) B1 150–400 UE; Ziel TB

  • Früh­päd­ago­gik B1 300–500 UE; Ziel B2

  • Früh­päd­ago­gik B2 400–500 UE ; Ziel C1 

Wer kann teil­neh­men? 

  • Aus­zu­bil­den­de im Beruf „Erzieher:in“ oder einem ver­gleich­ba­ren Bil­dungs­be­ruf im Bereich der Früh­päd­ago­gik (dua­le Ausbildung)
  • Beschäf­tig­te im Berufs­feld Frühpädagogik
  • Teil­neh­men­de einer arbeits­markt­po­li­ti­schen Maßnahme/beruflichen Qua­li­fi­zie­rung im Berufs­feld Frühpädagogik
  • Per­so­nen, die sich im Pro­zess der Aner­ken­nung des Berufs­ab­schlus­ses befin­den 

Zugangs­vor­aus­set­zun­gen: 

  • Deutsch­kennt­nis­se ab Niveau B1
  • Teil­nah­me­be­rech­ti­gung vom BAMF (wird über uns bean­tragt) 

Geför­dert durch das Bun­des­amt für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge (BAMF):

Kontakt

Bildungszentrum Tempelhof
Colditzstraße 34-36
Aufgang 16A
12099 Berlin

Tel.: 030 755 144 129

sprachberatung-tempelhof@gfbm.de

Bildungszentrum Strausberg
Hennickendorfer Chaussee 18–20
15344 Strausberg

Tel.: 03341 3045 128

info-srb@gfbm.de 

Download

Flyer Tempelhof

Flyer Strausberg