Qua­li­fi­zie­rung

Wir bie­ten spe­zia­li­sier­te Qua­li­fi­zie­run­gen für den Berufs­ein­stieg, für Fach­kräf­te sowie Ausbilder:innen in den Berei­chen Sprach­för­de­rung, Dol­met­schen, Beschäf­ti­gung und beruf­li­cher Kom­pe­tenz­bil­dung an. Unse­re Pro­gram­me sind dar­auf aus­ge­legt, Ihnen die nöti­gen Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se zu ver­mit­teln, um in die­sen Berei­chen erfolg­reich zu sein.

Ob Sie sich digi­ta­le und fach­li­che Kennt­nis­se erar­bei­ten, in der Sprach­för­de­rung ver­bes­sern, sich als Aus­bil­den­de wei­ter­bil­den oder als Dolmetscher:in arbei­ten möch­ten – wir unter­stüt­zen Sie auf Ihrem beruf­li­chen Weg.

Kontakt

vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin!
T 030 755 144 044
bildung@gfbm.de

Qua­li­fi­zie­rung Plus (Q+)

Beruf­li­che Kompetenzbildung

  • Hand­werk
  • Pfle­ge
  • Digi­ta­li­sie­rung & Künst­li­che Intel­li­gent (KI)

SprInt

Sprach- und Integrationsmittler:in

  • Mehr­spra­chig­keit als Berufsperspektive
  • Qua­li­fi­zie­rung für Integrationsarbeit
  • Schlüs­sel­be­rei­che Bil­dung, Sozia­les, Gesundheitswesen
  • Pro­fes­sio­nell Dol­met­schen, Infor­mie­ren, Assistieren
  • Inter­kul­tu­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kooperation
  • Vor­wis­sen nut­zen – Kom­pe­ten­zen indi­vi­du­ell erweitern

Zeig mir Sprechen

Qua­li­fi­zie­rung zur Fach­kraft für Sprachförderung

  • Wie ler­nen Kin­der Sprache?
  • Auf­wach­sen mit meh­re­ren Sprachen
  • Sprach­an­re­gen­des Verhalten
  • Ent­wick­lung von Sprachfördereinheiten

Sie suchen eine neue Per­spek­ti­ve für Ihre Aus­bil­dung oder Arbeit?
Ver­ein­ba­ren Sie jetzt einen kos­ten­lo­sen Bera­tungs­ter­min und gehen Sie den nächs­ten Schritt!

Bera­tungs­ter­min buchen!

train2guide
Qua­li­fi­zie­rung für Ausbilder:innen

Grund­la­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Metho­den­kennt­nis füh­ren zu:

  • Effek­ti­ve und wirk­sa­me Spra­che am Arbeitsplatz
  • Klar­heit und Ver­bind­lich­keit im Miteinander
  • Gestal­tung mit Bedürf­nis­sen und Motivation
  • Erken­nen und Klä­rung von Missverständnissen

Abschlussmacher:in
Qua­li­fi­zie­rung für Ausbilder:innen

Grund­la­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Metho­den­kennt­nis füh­ren zu:

  • Effek­ti­ve und wirk­sa­me Spra­che am Arbeitsplatz
  • Klar­heit und Ver­bind­lich­keit im Miteinander
  • Gestal­tung mit Bedürf­nis­sen und Motivation
  • Erken­nen und Klä­rung von Missverständnissen