Fort­bil­dung im Pflegebereich

Unse­re Ange­bo­te zur Fort­bil­dung im Pfle­ge­be­reich sind der Schlüs­sel zum erfolg­rei­chen Ein­stieg in die Pfle­ge­bran­che. Erlan­gen Sie fundiertes
Fach­wis­sen in Ana­to­mie, Hygie­ne und Pfle­ge­or­ga­ni­sa­ti­on bzw. Fer­tig­kei­ten in der Kom­mu­ni­ka­ti­on, Pfle­ge und Betreu­ung von Men­schen mit z.B. Alters­er­kran­kun­gen, Demenz oder geis­ti­gen Beeinträchtigungen.

Aus­bil­der aus der Pra­xis beglei­ten die fach­theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Fort­bil­dung mit moder­nen Medi­en und Lernmethoden.
Dei­ne Zukunft beginnt hier – wer­de Teil die­ses bedeu­tungs­vol­len Berufsfeldes!

Wir bie­ten fol­gen­de zer­ti­fi­zier­te Fort­bil­dun­gen im Pfle­ge­be­reich an:

  • Betreu­ungs­kräf­te nach §43b/53c SGBXI
    Dau­er 240 Stun­den (160 Stun­den Theo­rie und 80 Stun­den Praxis)
  • Basis­kurs Pflege
    Dau­er 360 Stun­den (240 Stun­den Theo­rie und 120 Stun­den Praxis)
  • Pfle­ge- und Betreu­ungs­as­sis­tent in sta­tio­nä­rer und mobi­ler Pfle­ge in der Altenpflege
    Dau­er 600 Stun­den (440 Stun­den pra­xis­na­her Unter­richt und 160 Stun­den Praxis)

Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen:

  • Sprach­kennt­nis­se Deutsch B1
  • Bera­tungs­ge­spräch bei GFBM
  • Gesund­heit­li­che Eignung
  • Inter­es­se an medi­zi­ni­schen Sachverhalten
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit mit älte­ren und beein­träch­tig­ten Menschen
  • Moti­va­ti­on zu hel­fen­der und betreu­en­der Tätigkeit
  • Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum 40h in einer Pflegeeinrichtung

Abschluss:
Zer­ti­fi­kat und Teilnahmebescheinigung

Ter­mi­ne:
Ab 1. Sep­tem­ber 2025 (Regel­mä­ßi­ger Kursstart)
Mon­tag – Frei­tag 7:45 – 15:00 Uhr

Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten:

  • Bil­dungs­gut­schein über SGB III/II
  • Deut­sche Rentenversicherung
  • Indi­vi­du­el­le Ange­bo­te für Selbstzahler

Kontakt

GFBM gGmbH Bildungszentrum Strausberg

Hennickendorfer Chaussee 18-20
15344 Strausberg
Tel.: 03341 30 45 123
E-Mail: info-srb@gfbm.de

Download

Infoblatt pflege