Fort­bil­dung im kauf­män­ni­schen Bereich

Unse­re Ange­bo­te an kauf­män­nisch ori­en­tier­ten Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen sind modu­lar auf­ge­baut und erfol­gen in Präsenz.

Aus­bil­der aus der Pra­xis beglei­ten die fach­theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Aus- und Wei­ter­bil­dung mit moder­nen Medi­en und Lernmethoden.

Dei­ne Zukunft beginnt hier – wer­de Teil die­ses bedeu­tungs­vol­len Berufsfeldes!

Wir bie­ten fol­gen­de zer­ti­fi­zier­te Wei­ter­bil­dun­gen im kauf­män­ni­schen Bereich an:

Ratio­nel­les Arbei­ten mit MS Office

Bil­dungs­in­hal­te:
Ler­nen Sie, wie Sie Micro­soft Office (MS Office) für Büro- und Pro­jekt­orga­ni­sa­ti­on sowie Steu­er- und Mar­ke­ting­auf­ga­ben nut­zen kön­nen. In die­sem Kurs wer­den die Grund­la­gen und erwei­ter­te Kennt­nis­se in Excel, Word, Power­Point und Out­look ver­mit­telt sowie die Grund­la­gen des Projektmanagements.

  • Grund­la­gen der Datenverarbeitung
  • Arbei­ten mit Online-Diensten
  • Arbei­ten mit MS Out­look 2024
  • Arbei­ten mit der Text­ver­ar­bei­tung MS Word 2024
  • Arbei­ten mit der Tabel­len­kal­ku­la­ti­on MS Excel 2024
  • Arbei­ten mit MS Power­Point 2024
  • Arbei­ten mit dem Daten­bank­sys­tem MS Access 2024
  • Grund­la­gen kauf­män­ni­sches Rechnen

Fach­kennt­nis­se und Fähig­kei­ten in MS Office eröff­nen viel­fäl­ti­ge Job­per­spek­ti­ven in Büro­be­ru­fen. Nach erfolg­rei­cher Fort­bil­dung kön­nen Sie Ter­mi­ne und Kom­mu­ni­ka­ti­on orga­ni­sie­ren, Doku­men­te und Prä­sen­ta­tio­nen erstel­len, Kal­ku­la­tio­nen durch­füh­ren, Daten­ban­ken ver­wal­ten und digi­ta­le Tools zur Zusam­men­ar­beit nut­zen. Die­se Fähig­kei­ten qua­li­fi­zie­ren Sie für Tätig­kei­ten in Assis­tenz, Ver­wal­tung, Sach­be­ar­bei­tung und Projektorganisation.

Dau­er:
08.09.2025 bis 17.02.2026

Unter­richts­zei­ten:
Mo-Fr 07:45–15:00
600 Unter­richts­stun­den in Prä­senz + 240 Std. betrieb­li­che Lernphase

Ziel­grup­pe:
Berufs­tä­ti­ge, Arbeits­su­chen­de, Reha­bi­li­tan­den, Unter­neh­men und Inter­es­sen­ten, die ihre Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten in MS Office erwei­tern bzw. sich beruf­lich umori­en­tie­ren möchten.

Zugang:

  • Bera­tungs­ge­spräch beim Projektmanager
  • Moti­va­ti­on in einem kauf­män­ni­schen Bereich arbei­ten zu wollen
  • Sprach­ni­veau: B2 (emp­feh­lens­wert)
  • Sprach­kennt­nis­se und Eig­nung wer­den vor­ab getestet

För­de­rung:

  • Bil­dungs­gut­schein (Agen­tur für Arbeit und Jobcenter)
  • Deut­sche Rentenversicherung
  • Selbst­zah­ler
  • Qua­li­fi­zie­rungs­chan­cen­ge­setz (für AN)

Kauf­män­nisch ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung im Büromanagement

Bil­dungs­in­hal­te:

  • Grund­la­gen EDV — Betriebs­sys­tem Win­dows 365 Online-Diens­te, Daten­schutz & Daten­si­cher­heit Zer­ti­fi­kat, Teilnahmebescheinigung
  • Out­look u. a. Mailprogramme
  • Grund­la­gen der Text­ver­ar­bei­tung mit MS Word 365
  • Auf­bau­mo­dul MS-Word 365, Kauf­män­ni­scher Schrift­ver­kehr nach DIN 5008
  • Grund­la­gen MS Excel 365
  • Auf­bau­mo­dul MS Excel 365
  • Prä­sen­ta­tio­nen mit MS Power Point 365
  • Daten­bank­ar­beit mit MS ACCESS 365
  • kauf­män­ni­sches Rechnen
  • Bewer­bungs­trai­ning
  • Wirt­schafts- und Rechts­grund­la­gen, Vertragsrecht
  • Büro­or­ga­ni­sa­ti­on
  • Grund­la­gen des Rech­nungs­we­sens und der Buchführung
  • Finanz­buch­hal­tung mit Lex­wa­re und DATEV

Dau­er:
08.09.2025 bis 07.09.2026

Unter­richts­zei­ten:
1120 Unter­richts­stun­den in Prä­senz + 720 Std. betrieb­li­che Lernphase

Ziel­grup­pe:
Berufs­tä­ti­ge, Arbeits­su­chen­de, Reha­bi­li­tan­den, Unter­neh­men und Inter­es­sen­ten, die ihre Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten im Büro­ma­nage­ment erwei­tern bzw. sich beruf­lich umori­en­tie­ren möchten.

Zugang:

  • Bera­tungs­ge­spräch beim Projektmanager
  • Moti­va­ti­on in einem kauf­män­ni­schen Bereich arbei­ten zu wollen
  • Sprach­ni­veau: B2 (emp­feh­lens­wert)

För­de­rung:

  • Bil­dungs­gut­schein (Agen­tur für Arbeit und Jobcenter)
  • Deut­sche Rentenversicherung
  • Selbst­zah­ler
  • Qua­li­fi­zie­rungs­chan­cen­ge­setz (für AN)

Kontakt

GFBM gGmbH Bildungszentrum Strausberg

Hennickendorfer Chaussee 18-20
15344 Strausberg
Tel.: 03341 30 45 123
E-Mail: info-srb@gfbm.de

Download

Flyer Update Büro

Flyer Fit im Büro

Infoblatt kauffmänisch