Mit der Eröffnung des LasCafé im Bildungszentrum Friedrichshain bietet die GFBM nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch konkrete Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen – ein Ort, an dem Gastronomie, Sprachförderung und Nachbarschaft zusammenkommen.
Das LasCafé im Bildungszentrum Friedrichshain ist weit mehr als ein einfacher Treffpunkt – es ist ein lebendiger Ort der sozialen Teilhabe und beruflichen Qualifizierung.
Als sozialer Betrieb bildet das Café gezielt Langzeitarbeitslose in Küche und Service aus und ermöglicht ihnen so den Weg in eine dauerhafte Anstellung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Zugleich dient das LasCafé als Lernort für Sprachförderung, in dem Mitarbeitende und Besucher:innen ihre Alltags- und Berufssprache praktisch stärken können.
Kulinarisch überzeugt das LasCafé mit einem täglich wechselnden Mittagstisch, Imbissen und Getränken – frisch, gesund und preiswert. Zukunftsperspektiven liegen zudem in Kochkursen und regionalen Spezialitäten wie Produkten aus dem eigenen Kräutergarten. Langfristig strebt das Projekt eine wirtschaftliche Eigenständigkeit nach drei Jahren an.
Fördermittel der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sichern den Start – ein starkes Signal für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Doch das LasCafé ist auch ein nachbarschaftlicher Begegnungsort, der Raum bietet für Initiativen, Selbsthilfegruppen oder Vereine – inklusive Beratungsmöglichkeiten und Kinderbetreuung im Umfeld.
Kontakt
Besuchen Sie uns in der Laskerstraße 6–8, genießen Sie eine leckere Mahlzeit – und erfahren Sie, wie sinnstiftende Gastronomie und Integration bei der GFBM Hand in Hand gehen. Für Fragen oder Terminvereinbarungen steht Ihnen Herr Volker Niedballa gern zur Verfügung
Tel. 030 755 144 221
lascafe@gfbm.de