Mit dem Ber­li­ner Lan­des­pro­gramm „Qua­li­fi­zie­rung Plus (Q+)“ bie­tet die GFBM – Gesell­schaft für berufs­bil­den­de Maß­nah­men mbH im Auf­trag der Senats­ver­wal­tung für Arbeit, Sozia­les, Gleich­stel­lung, Inte­gra­ti­on, Viel­falt und Anti­dis­kri­mi­nie­rung geziel­te Unter­stüt­zung für Men­schen mit erschwer­tem Zugang zum Arbeits­markt. Das Ziel: berufs­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen stär­ken, um Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten in Beschäf­ti­gung oder wei­ter­füh­ren­de Bil­dungs­we­ge zu schaffen.

Unse­re Qua­li­fi­zie­run­gen rich­ten sich an:

  • Per­so­nen in öffent­lich geför­der­ter Beschäf­ti­gung nach §§ 16d, 16e, 16i SGB II
  • Lang­zeit­ar­beits­lo­se im SGB II-Bezug
  • Geflüch­te­te mit Leis­tun­gen nach Asyl­bLG oder SGB II
  • Teil­neh­men­de am Ber­li­ner Job­Coa­ching (BJC)
  • Per­so­nen im Pro­gramm FQ MSA (ESF+)

Viel­fäl­ti­ge Kur­se – pra­xis­nah und niedrigschwellig

In allen Kur­sen wer­den sozia­le, per­so­na­le und digi­ta­le Basis­kom­pe­ten­zen ver­mit­telt – ent­we­der als Quer­schnitts­the­ma oder mit eige­nem Schwer­punkt. Unse­re pra­xis­ori­en­tier­ten Ange­bo­te beinhal­ten unter anderem:

  • Qua­li­fi­zie­rung im Maurer‑, Beton- oder Zimmererhandwerk
  • Ein­stieg in den Gar­ten- und Landschaftsbau
  • Digi­ta­le Grund­bil­dung: Mit KI, Apps und Smart­phone fit für All­tag und Beruf

Die Q+-Kurse der GFBM ermög­li­chen indi­vi­du­el­le Qua­li­fi­zie­rung, die auf rea­le Anfor­de­run­gen im Arbeits­markt vor­be­rei­tet – und sind gleich­zei­tig ein wich­ti­ger Bau­stein für sozia­le Teil­ha­be und Inte­gra­ti­on.

Mehr Infos

Geför­dert durch:

Kontakt

Bildungszentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

Koenigsallee 87
14193 Berlin
Tel.: 030 83 20 07 89

Bildungszentrum Steglitz-Zehlendorf

Inselstraße 20-22
14129 Berlin
Tel.: 030 755 144 099

Bildungszentrum Tempelhof
Colditzstr. 34–36
12099 Berlin
Tel.: 030 755 144 100