Mit dem Berliner Landesprogramm „Qualifizierung Plus (Q+)“ bietet die GFBM – Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gezielte Unterstützung für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Das Ziel: berufsbezogene Kompetenzen stärken, um Einstiegsmöglichkeiten in Beschäftigung oder weiterführende Bildungswege zu schaffen.

Unsere Qualifizierungen richten sich an:

  • Personen in öffentlich geförderter Beschäftigung nach §§ 16d, 16e, 16i SGB II
  • Langzeitarbeitslose im SGB II-Bezug
  • Geflüchtete mit Leistungen nach AsylbLG oder SGB II
  • Teilnehmende am Berliner JobCoaching (BJC)
  • Personen im Programm FQ MSA (ESF+)

Vielfältige Kurse – praxisnah und niedrigschwellig

In allen Kursen werden soziale, personale und digitale Basiskompetenzen vermittelt – entweder als Querschnittsthema oder mit eigenem Schwerpunkt. Unsere praxisorientierten Angebote beinhalten unter anderem:

  • Qualifizierung im Maurer-, Beton- oder Zimmererhandwerk
  • Einstieg in den Garten- und Landschaftsbau
  • Digitale Grundbildung: Mit KI, Apps und Smartphone fit für Alltag und Beruf

Die Q+-Kurse der GFBM ermöglichen individuelle Qualifizierung, die auf reale Anforderungen im Arbeitsmarkt vorbereitet – und sind gleichzeitig ein wichtiger Baustein für soziale Teilhabe und Integration.

Mehr Infos

Gefördert durch:

Kontakt

Bildungszentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

Koenigsallee 87
14193 Berlin
Tel.: 030 83 20 07 89

Bildungszentrum Steglitz-Zehlendorf

Inselstraße 20-22
14129 Berlin
Tel.: 030 755 144 099

Bildungszentrum Tempelhof
Colditzstr. 34–36
12099 Berlin
Tel.: 030 755 144 100