Die ers­ten Kom­po­nen­ten für das Gemein­schafts­pro­jekt der SHK Innung Ber­lin sind ange­kom­men – ein wich­ti­ger Mei­len­stein in einem zukunfts­wei­sen­den Vorhaben.

Im Rah­men des Pro­jekts „Ber­lin kli­ma­neu­tral 2030“, geför­dert durch die Senats­ver­wal­tung, wird ein Gebäu­de­kom­plex des GFBM-Säge­werks Gru­ne­wald auf eine moder­ne Wär­me­pum­pen-Hei­zung umge­rüs­tet. Betei­ligt sind Fach­fir­men, Aus­zu­bil­den­de der SHK Ber­lin sowie Umschüler:innen des Sägewerks.

Ziel des Pro­jekts: Das Säge­werk soll bis Novem­ber 2025 voll­stän­dig strom­netz­un­ab­hän­gig arbei­ten – ein star­kes Signal für nach­hal­ti­ges Bau­en, pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung und die akti­ve Umset­zung der Energiewende.

Kontakt

Bildungszentrum Charlottenburg-Wilmersdorf

Koenigsallee 87
14193 Berlin
Tel.: 030 83 20 07 89