Zum Abschied von Herrn Schip­per-Kru­se, Mit­ar­bei­ter des Stra­ßen- und Grün­flä­chen­amts, haben wir auf sei­nen beson­de­ren Wunsch hin vier Sitz­bän­ke vor dem Amt in neu­em Glanz erstrah­len las­sen. Bereits an sei­nem ers­ten Arbeits­tag waren ihm die stark ver­wit­ter­ten Bän­ke auf­ge­fal­len – und nun, an sei­nem letz­ten Tag, konn­ten wir sie dank unse­res Pro­jekts „Nach­hal­tig leben in Ber­lin“ instand setzen.

Die Akti­on war nicht nur ein gelun­ge­nes Abschieds­ge­schenk, son­dern auch eine star­ke Prä­sen­ta­ti­on unse­res Enga­ge­ments: Die Bän­ke befin­den sich in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Job­cen­ter Wil­mers­dorf, dem Auf­trag­ge­ber unse­res Pro­jekts. Die Sanie­rung wur­de von Teil­neh­men­den der Umschu­lung Zimmerer/Zimmerin und Mitarbeiter:innen im Pro­jekt­be­reich 16i durchgeführt.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle Betei­lig­ten – und Herrn Schip­per-Kru­se wün­schen wir alles Gute auf sei­nem wei­te­ren Weg!

Kontakt

Ursula Blankenburg

T 030 755 144 000
blankenburg@gfbm.de

Geschäftsstelle
Joachimsthaler Straße 17
10719 Berlin