für Ausbilder*innen und Lehrkräfte der Berufsausbildung
Die modulare Weiterbildung zur integrierten Sprachförderung greift die aktuellen Herausforderungen auf, vor der viele Ausbilder*innen und Lehrkräfte in der Berufsbildung stehen.
Wie installiere ich eine Sprachförderung in den Betriebsablauf?
Wie erstelle ich Sprachbiografien und erhebe den Sprachstand?
Was muss ich tun, um fachspezifischen Wortschatz und Fachtermini zu er- und vermitteln?
Grundlagenmodul: Standards der integrierten Sprachförderung (4 h)
- Interkulturelles Training und Diversity Management – Überblick
- Fachsprache: Merkmale der Sprache in der Arbeitswelt
- Integrierte Sprachförderung in der Praxis:
Überblick und Erprobung diverser Sprachförderungsinstrumente in der Berufsbildung
Weitere Module (jeweils 4 h)
- Fachmodul 1: Interkulturelles Training und Diversity Management in der Berufsbildung
- Fachmodul 2: Erkennen der sprachlichen Vorraussetzungen Ihrer Teilnehmenden
- Fachmodul 3: Merkmale berufsspezifischer Fachsprachen
- Praxismodul 1: Kaufmännische Berufe – Umsetzung in der Praxis
- Praxismodul 2: Technische Berufe – Umsetzung in der Praxis
Kosten:
- Grundlagenmodul 90 €
- Fach- und Praxismodule je 125 €
Termine (jeweils 13:00–17:00 Uhr):
Grundlagenmodul | 15.03.2017 20.09.2017 |
Fachmodul 1 | 29.03.2017 11.10.2017 |
Fachmodul 2 | 12.04.2017 25.10.2017 |
Fachmodul 3 | 26.04.2017 08.11.2017 |
Praxismodul 1 | 17.05.2017 22.11.2017 |
Praxismodul 2 | 31.05.2017 06.12.2017 |